Folgende Berufsausbildungen bieten wir an:
D = duale Ausbildung,
S = schulische Ausbildung,
W = Weiterbildungsmöglichkeit
- Agrarwirtschaftlich-technische/-r Assistent/-in (S)
- Altenpfleger/-in
- Erzieher/-in (S)
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik (D)
- Fachkraft im Gastgewerbe (D)
- Hauswirtschafter/-in (1. Ausbildungsjahr, S)
- Hotelfachfrau/-mann (D, W2)
- Hotelkauffrau/-mann (D, W2)
- Koch/Köchin (D, W2)
- Landwirt/-in (D, W1)
- Maschinen- und Anlagenführer/-in – Schwerpunkt Lebensmitteltechnik (D)
- Medizinische/-r Fachangestellte/-r (D)
- Pferdewirt/in (D)
- Pflegeassistent/-in (S)
- Restaurantfachfrau/-mann (D, W2)
- Sozialassistent/-in – Schwerpunkt Persönliche Assistenz (S)
- Sozialpädagogische/r Assistent/in (S)
- Fachmann/-frau für Systemgastronomie (1. Ausbildungsjahr, D, W2)
- Tiermedizinische/-r Fachangestellte/-r (D)
- Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r (D)
- Zahntechniker/-in (D)
Folgende Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir an:
1. Staatlich geprüfte Wirtschafterin/Staatlich geprüfter Wirtschafter (Agrarwirtschaft),
Teilzeit über 1,5 Jahre, „Winterschule“
2. Staatlich geprüfte Betriebswirtin/Staatlich geprüfter Betriebswirt
(Hotel- und Gaststättengewerbe (Teilzeit über 3 Jahre, berufsbegleitend)
Probleme während der Ausbildung
Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
Doktor Azubi - Stress in der Ausbildung? Stress in der Schule? Doktor Azubi hilft!